Bewegung und Sport

Klettern erlaubt es einem Charakter sicher steile Hindernisse zu erklimmen oder über unebenes Gelände hinabzusteigen. Spezialisierte Kenntnisse helfen hier in bestimmten Terrains wie beispielsweise Hochgebirgsklettern in alpinem Gelände, Fassadenklettern im urbanen Bereich oder Höhlenklettern wenn es um die Tücken und Gefahren vom Abstieg unter die Oberfläche geht. Ebenso gibt es Kenntnisse, die sich auf spezielle Techniken beziehen - Freiklettern für diejenigen, die sich ohne jede Ausrüstung in schwindelerregende Höhen begeben oder Technisches Klettern für den geübten Umgang mit der Ausrüstung. Höhenrettung verleiht Kenntnisse und Fertigkeiten andere Personen aus schwierigen Gelände zu retten.

Parcour ist eine Spielart der athletischen Fortbewegung im urbanen Raum, bei dem Hindernisse möglichst elegant und athletisch überwunden werden sollen. Am Beispiel des Canyoning sieht man ganz gut, dass es auch Spezialisierungen gibt, die sich über mehrere Fertigkeiten erstrecken - in diesem Fall neben dem Klettern auch auf Schwimmen.

Natürlich kann fast jede Kreatur mit funktionsfähigen Beinen irgendwie laufen. Ein Charakter mit der Fertigkeit Laufen ist darin jedoch geübt und kann sich nicht nur schnell, sondern auch sicher und effizient fortbewegen. Die beiden primären Spezialisierungen sind natürlich Sprinten auf der einen Seite und Langstreckenlauf wie zum Beispiel Marathonlauf oder in Kombination mit Schwimmen und Fahrradfahren der Iron-Man.

Für einen Abenteurer können hier natürlich auch die Spielarten Verfolgen, Beschatten interessant sein, wenn man jemandem mehr oder weniger unauffällig folgen möchte oder Schleichen, um sich leise fortzubewegen.

Schwimmen erlaubt es einem Charakter, sich über Wasser zu halten und sich im Wasser fortzubewegen. Ein Langstreckenschwimmer kann dabei durchaus einen ganzen See durchschwimmen oder eine Meerenge überwinden, mit Rettungsschwimmen ist man ausgebildet in Not geratene Schwimmer zu retten. Auch die Bewegung unter der Wasseroberfläche fällt unter die Fertigkeit, spezialisieren kann man sich dabei etwa auf Freitauchen, Gerätetauchen oder Schnorcheln.

Für die meisten Charaktere wird Reiten eine eher exotische Fertigkeit sein, aber gerade auf manchen abgelegenen Koloniewelten kann es durchaus sein, dass Reittiere alltäglich genutzt werden. Die Fertigkeit umfasst auch die Nutzung entsprechender zooformer Roboter (Andropferde). Spezialisieren kann man sich auf bestimmte Tierarten wie Pferde oder Oliphanten.

Die Fertigkeit Fliegen ist zunächst für Wesen gedacht, die Flügel besitzen. Jedoch umfasst sie auch das Fliegen unter direktem Körpereinsatz mit entsprechenden Geräten wie Fallschirm, Gleitschirm oder Hängegleiter. Auch jetgetriebene Wingsuits oderffdd99 Jetpacks, die vorwiegend durch Körpereinsatz kontrolliert werden, fallen unter diese Fertigkeit.

Überleben hilft einem Charakter dabei, auch ohne die Annehmlichkeiten der Zivilisation ganz gut über die Runden zu kommen. Er weiß zu Jagen und zu Angeln, kann Unterschlupf finden und kennt die Eigenheiten und Gefahren verschiedener Umgebungen durch eine passende Geländekunde (Geländetypus)

Balancieren erlaubt es einem Charakter sich sicher auf schmalen Graten zu bewegen und bei unsteter Schwerkraft oder instabilem Untergrund das Gleichgewicht zu halten.

Mit Fallen ist ein Charakter darin geübt, bei Stürzen oder Sprüngen möglichst sicher und verletzungsfrei zu landen. Eine erfolgreiche Probe auf diese Fertigkeit kann Sturzschaden reduzieren.

Ein Charakter der Tanzen kann, verfügt über ein gewisses Gespür für Takt und kann sich passend zur Musik bewegen.

Mit 0-G Manöver behält ein Charakter auch in Umgebungen mit geringer oder gar keiner Schwerkraft die Orientierung und weiß, wie er sich gezielt fortbewegen kann und dabei seinen Schwung und die Masseträgheit korrekt einzuschätzen.

Sportarten
Es gibt im Hyperion hunderte von Sportarten und sie alle hier als Fertigkeiten aufzuführen, würde sicher den Rahmen sprengen. G-Ball, Squash oder Rugby sind nur einige Beispiele.

Geländekunde
Die Spezialisierung Geländekunde kann mehrfach gewählt werden, einige mögliche Geländetypen sind Dschungel, Arktis, Gebirge, Waldgebiete, Wüsten, Sumpf, Küsten & Inseln, Lavafelder, Asteroiden, Megahöhlen, Höhlensysteme, Kristallwüsten, Raumschiffwracks, Metropolen, Arkostrukturen & Raumstationen, Antike Ruinen.